ELEVATOR PITCH

Workshop

Für Gründer, Produktmanager,
Entwickler und CEOs

Online oder vor Ort

1:1 oder für Gruppen

Das sagen Teilnehmer

Nitish Jain

Wissenschaftlicher Assistent in Jena

Unser Pitch gewann ein privates Abendessen mit dem CEO von Jenoptik

Die Erkenntnisse habe ich für unseren Pitch bei der Jenoptik Innovation Challenge genutzt und die Digitalization Challenge gewonnen.

GABRIELLE THOMAS

Business Development Manager bei Menlo Systems

Das Workbook ist beeindruckend

Besonders beeindruckt waren meine Kollegen und ich von dem Workbook, das auf unseren spezifischen Workshop zugeschnitten war.

Valeria SercHi

Human Design Engineer bei IEE, Luxemburg

Super für Pitches bei der Arbeit

Ich kannte die Psychologie hinter einem überzeugenden Pitch nicht. Doch im Workshop habe ich gelernt, wie meine Botschaft beim Publikum ankommt, sei es ein Kollege, ein Kunde oder ein potenzieller neuer Arbeitgeber.

In 4 Stunden zum verkaufsstarken ELEVATOR PITCH

Techies können leicht mit innovativen technischen Produkten aufwarten, aber es fällt ihnen schwer, neue Kunden von deren Nutzen zu überzeugen. Das Problem ist, dass sich die Präsentatoren nur auf die Produktmerkmale konzentrieren. Deshalb gelingt es ihnen nicht, das Vertrauen des Kunden zu gewinnen, egal wie ausgefallen ihre PowerPoint-Präsentation ist. Die Folge: Der Kunde kauft nicht oder - noch schlimmer - er kauft beim Konkurrenten.
In diesem Workshop lernst du einen klaren ELEVATOR PITCH für dein Produkt zu schreiben, mit dem du Kunden gewinnst.

EIN PITCH KANN ENTWEDER TÜREN SCHLIESSEN ODER ÖFFNEN.

Das bekommst du im Workshop

Die Teilnehmer treffen sich im Zoom-Raum oder vor Ort. Sie erhalten ein PDF-Workbook mit der Pitch-Formel und vielen Beispielen. Mithilfe des Workbooks und meiner Anleitung schreibst du deinen Pitch Schritt für Schritt. Anschließend überträgst du den Pitch in eine PowerPoint-Präsentation und übst, ihn laut vorzutragen, um Feedback zu erhalten.

Selbstbewusstes Auftreten

Wenn du weißt, wie du das Vertrauen deiner Kunden gewinnst und sie zum Handeln anregst, wirst du einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen, auf dem du dein Geschäft aufbauen kannst.

Unverwechselbare Authentizität

Eine verkaufsstarker Pitch hilft dir dabei, das Wesen deines Produkts zu definieren. Menschen, die deinen Pitch hören oder sehen, werden sich mit dir auseinandersetzen, um mehr über dich, deine Produkte und dein Unternehmen zu erfahren.

Pitch Portfolio

Du wirst einen Pitch vorbereiten, den du sofort an deine Kunden senden, auf deiner Webseite veröffentlichen oder auf einer Messe zeigen kannst. Und zwar in Kurz- oder in Langform.

Aufmerksamkeit für dein Produkt

Mit einem Elevator Pitch verfügst du über ein vorbereitetes Skript für den Aufbau neuer Beziehungen, z. B. bei Präsentationen auf Konferenzen, Beiträgen in sozialen Medien oder bei Networking-Veranstaltungen.

Das lernst du im Workshop

In 4 Stunden erarbeitest du ein perfektes Pitch-Deck inklusive Präsentationstraining mit professionellem Feedback von mir als Trainerin.

1

Pitch Formel

Die Pitch-Formel ist eine Präsentationsstruktur, die das Vertrauen deines Kunden gewinnt, zum Handeln anregt und einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlässt. Diese Formel wird anhand eines Beispiels Schritt für Schritt erklärt. Du lernst die Pitch-Formel für einen 60-Sekunden-Pitch kennen und wendest sie auf deinen eigenen Elevator Pitch an.

2

Workbook + Visual Memo

Das PDF-Arbeitsbuch fasst alle Erkenntnisse und Beispiele in einem Dokument zusammen. So kannst du alle Inhalte auch nach dem Workshop wiederholen. Darüber hinaus enthält es eine übersichtliche, einseitige Zusammenfassung (Visual Memo) mit einem Elevator-Pitch-Beispiel, das du ausdrucken und im Büro an die Wand hängen kannst, um die Pitch-Formel vor einem Kundenbesuch oder einer Besprechung zu wiederholen.

Wenn du wie ich noch gern mit Stift schreibst, kann ich dir das Workbook auch ausgedruckt schicken. 

3

Pitch Deck

Sobald dein Elevator Pitch fertig ist, erstellst du ein Pitch-Deck anhand einer professionellen PowerPoint-Vorlage und eines Beispiels. Du kannst auch dein eigenes Layout verwenden und Design- und Layout-Feedback erhalten. Abschließend bekommst du eine klare, fokussierte und vertriebsoptimierte Darstellung für deine Vertriebs- und Marketingszenarien.

4

Präsentation-Training

Um deine Nervosität zu minimieren und die Präsentationsfähigkeiten zu stärken, hast du die Möglichkeit, deinen Pitch laut zu trainieren und Feedback zu erhalten. Am Ende bist du bereit für einen Produkt-Pitch auf einer Konferenz, Messe oder einem Kundentreffen.

Über die Pitch-Trainerin, Katharina Boguslawski

Ich bin Physikerin, Autorin und Trainerin. Ich habe viele innovative Produkte entwickelt, patentiert und vor Kunden und Sponsoren präsentiert, unter anderem vor dem Finanzministerium von Luxemburg.

Als Autorin beherrsche ich das Storytelling und kann selbst trockene technische Inhalte mit Emotionen füllen, die Kunden und Investoren begeistern.

VERSCHWENDE NIEMALS EINEN PITCH. ER KANN ALLES VERÄNDERN.

EIN GUTER PITCH MACHT EINEN LEAD ZUM KUNDEN

Für meinen ersten Pitch brauchte ich 4 verschiedene Versionen und 2 Wochen. Ich habe mir so viel Mühe gegeben, weil ich weiß, dass ein Pitch entweder Türen schließen oder öffnen kann. Wie viel Zeit verbringst du mit deinem Pitch und was kannst du stattdessen für dein Business oder in deiner Freizeit tun? Um deine Zeit effizient zu nutzen, solltest du das Wissen eines Trainers anzapfen.

In meinem letzten Gruppenworkshop haben 15 Teilnehmer ihre Pitches innerhalb von 3 Stunden vorbereitet und präsentiert. Das ist nur mit meinem Workbook und mit der Schritt-für-Schritt-Pitch-Formel mit Beispielen möglich. 

Mit diesem Workbook kannst du auch nach dem Workshop alle weiteren Pitches selbstständig schreiben.


Was Teilnehmer sagen

Kira Kerstin Fecher

Strategic Business Design

Das Workbook ist für kleine und große Pitches geeignet

Aus der Agenturbranche kommend, habe ich einen Pitch immer mit der Konzepterstellung und anschließenden Präsentation beim Kunden für einen Etat oder ein Projekt verbunden. In dem Pitch-Workshop bei Katharina konnte ich sehen, dass wir sehr viel häufiger pitchen - bei ganz unterschiedlichen Gelegenheiten und mit unterschiedlichen Zielen als es bei einem Pitch um einen Kreativ-Etat der Fall ist. Unabhängig von der Größe des Pitches ist der Aufbau immer gleich. Die in dem Workshop anhand eines Workbooks vermittelte Struktur lässt sich für kleine Pitche ebenso erfolgreich anwenden wie für große Pitche.
Vielen Dank für die wertvollen Insights, die du während deines Pitch-Workshops super strukturiert und gleichzeitig locker leicht vermittelt hast, liebe Katharina.
Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Pitch, um die Learnings in die Anwendung zu bringen!

Stefanie gartenmaier

New Work - Change

Mit dem Workbook kann ich fokussiert pitchen.

In dem Webinar zu Kats „Elevator Pitch Workshop“, konnte ich gleich ihren eigenen Pitch auf mich wirken lassen. Überzeugt haben mich die Klarheit, mit der Kat erklärt, ihre Fähigkeit, Technik und Menschen zu verbinden und ihre Persönlichkeit. Mit dem super ausgearbeiteten Workbook lässt es sich auch nach dem Workshop weiterarbeiten und ab jetzt ganz fokussiert pitchen.

Thorsten Krebs

Produktmanager bei encoway

Das Gruppen-Format ist wertvoll

Der Elevator Pitch Workshop von Katharina hat bei mir einige spannende Impulse gesetzt! Zum einen wird eine klare, zielorientierte Methode vorgestellt, mit der man Formulierungen auf Punkt bringt. Zum anderen finde ich das Format super, dass die Teilnehmer sich gegenseitig Feedback geben! Das erhöht den Wert des Workshops ungemein.

Frequently Asked Questions

Für wen ist der Workshop?

Wann ist ein guter Zeitpunkt für den Workshop?

Hilft mir das bei einem Investor Pitch?

Gibt es eine Aufzeichnung?

Kann ich das Pitch-Deck auf der Messe zeigen?

Wie viele Seiten hat das Workbook?

Du hast weitere Fragen? 

Schreib mir an info@pitchinsider.de

Worauf wartest du?

Pitch dein Produkt!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner